Die aktuelle TOP JOB-Trendstudie „Homeoffice richtig gestalten“ der Universität St. Gallen im Auftrag des Konstanzer Zentrums für Arbeitgeberattraktivität hat Aspekte zur Förderung von Leistung und Gesundheit der Mitarbeitenden im Homeoffice untersucht. Die…
Die aktuelle TOP JOB-Trendstudie „Homeoffice richtig gestalten“ der Universität St. Gallen im Auftrag des Konstanzer Zentrums für Arbeitgeberattraktivität hat untersucht, welche Erfolgsfaktoren zur Förderung von Leistung und Gesundheit der Mitarbeitenden im…
Am Limit? Ein Blick auf die Problemzonen im Homeoffice. Die TOP JOB-Trendstudie offenbart Gefahr für Mensch und Unternehmen im Homeoffice und beschreibt wirkungsvolle Erfolgsfaktoren für Leistung bei guter Gesundheit.
Konstanz/ Detmold – Seit Anfang August verstärkt Prof. Dr. Gunther Olesch die nun 16-köpfige Jury des bundesweiten Arbeitgeberwettbewerbs TOP JOB. Die Arbeitgeberbewertung analysiert und prämiert Unternehmen mit herausragenden Arbeitgeberqualitäten. Die Jurorinnen…
Konstanz/Nürnberg | Sie ist Rechtsanwältin, Unternehmerin, war von 1994-2017 Mitglied des deutschen Bundestages und ist seither erfolgreiche Investorin bei der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ auf VOX: Dagmar Wöhrl. Fortan unterstützt sie mit ihrer…
Die aktuelle Trendstudie „Arbeitgeberattraktivität im Wandel“ der Universität St. Gallen im Auftrag des Konstanzer Zentrums für Arbeitgeberattraktivität hat untersucht, was Mitarbeitende im Unternehmen hält und was sie wegtreibt. Mit dem bedürfnisbasierten Modell…
Die aktuelle Trendstudie „Arbeitgeberattraktivität im Wandel“ der Universität St. Gallen im Auftrag des Konstanzer Zentrums für Arbeitgeberattraktivität hat untersucht, was Mitarbeitende im Unternehmen hält und was sie wegtreibt.