Ein Ort des schroffen Umgangs und der fehlenden Perspektiven – das ist die Baustelle schon lange nicht mehr. Das zeigen Sie als TOP JOB-Arbeitgeber Bau/Handwerk.
Innovationskraft ist der entscheidende Erfolgsfaktor. Das ist kein Geheimnis. Weniger durchgedrungen ist die Erkenntnis, dass es inzwischen nicht mehr genügt sehr innovativ zu sein. Wer fortbestehen will, muss ständig maximal innovativ sein. In Krisenzeiten ist das…
New Work ist mehr als Homeoffice oder eine IT-Infrastruktur für die digitale Zusammenarbeit im Unternehmen. New Work braucht auch eine Kultur, die die neuen Arbeitsformen trägt und somit zu einem Erfolg im Unternehmen macht.
Konstanz/St. Gallen | Wenig Innovationstempo, gefangen in der Low-Speed-Falle: was ist mit mehr als der Hälfte der deutschen Mittelständler los? Der Markt heutzutage fordert Geschwindigkeit – nur wer schnell und dynamisch ist, wird langfristig im Wettbewerb…
Konstanz | Das sogenannte „Zurück-zur-Stechuhr-Urteil“ des EuGH trifft vor allem agile Arbeitgeber, die sich in die „Steinzeit“ zurück versetzt fühlen. Aber auch überwiegend hierarchisch organisierte Arbeitgeber geben an, dass das Urteil sie behindert. Das Zentrum…
„Wie in anderen Branchen sind die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter immer weiter in den Mittelpunkt gerückt. Gerade junge Menschen haben Anforderungen an die Berufswelt, die nicht immer mit den konventionellen Vorstellungen von Bauberufen zu vereinbaren…