Unser wissenschaftlicher Partner bei TOP JOB genießt einen hervorragenden Ruf als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas. Im deutschsprachigen Raum nimmt sie aktuell sogar den ersten Platz im Financal Times European Business School ein. Der hohe Praxisbezug wird seit Gründung der Universität gelebt.
"Gute Arbeitgeber sind wirtschaftlich erfolgreich", so das klare Statement unserer wissenschaftlichen Leitung Prof. Dr. Heike Bruch. Dank ihrer Expertise entwickelt sich TOP JOB mit Mitarbeiterbefragung und HR-Fragebogen stetig weiter. Die organisationale Energie stammt aus der Feder der renommierten Wissenschaftlerin. Auch die regelmäßigen TOP JOB-Trendstudien werden unter der Leitung von Prof. Dr. Bruch verfasst.
Prof. Dr. Heike Bruch
Professorin und Direktorin
des Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen
sowie wissenschaftliche Leitung von TOP JOB
"Mit großer Überzeugung habe ich die Schirmherrschaft dieser bundesweiten Initiative übernommen. Zumal TOP JOB Dank der fundierten Methodik ein regelrechtes Förderprogramm für jene Mittelständler ist, die eine gesunde Arbeitsplatzkultur pflegen, ihre Arbeitgeberqualität verbessern und damit den Unternehmenserfolg kontinuierlich steigern möchten."
Unternehmerin der Alfred Apelt GmbH, Vizepräsidentin Südwesttextil, Vorstandsmitglied des Arbeitgeberverbandes Baden-Württemberg und Präsidiumsmitglied des Gesamtverbandes Textil & Mode.
Martin Gaedt ist Provotainer. Seit 2014 hat er in über 550 Keynotes rund 95.000 Menschen begeistert. Gaedt ist Autor der Bücher Mythos Fachkräftemangel (2014) und Rock Your Idea (2016). Seit 1999 gründet er Unternehmen und seit 2007 ist er Arbeitgeber.
Filmemacher, Transformationsbegleiter und Kulturbotschafter. Sein Kinofilm DIE STILLE REVOLUTION wurde international ausgezeichnet und gilt als berührendes Spiegelbild der sich verändernden Arbeitswelt.
Rechtsanwältin, Unternehmerin und von 1994-2017 Mitglied des deutschen Bundestages. Seit 2017 Investorin bei der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ auf VOX.
1996-2013 Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. Seit 1975 geschäftsführender Gesellschafter, seit 2008 Aufsichtsrat der Allgaier Werke GmbH.
Geschäftsführer bei Kienbaum Consultants International. Berät seit über 30 Jahren Großunternehmen und mittelständische Unternehmen.
Vizevorsitzender der CDU-Bundestagsfraktion, zuständig für Haushalt, Finanzen und Steuern.
ist Bundesvorsitzende des Verbandes "Die Jungen Unternehmer" und designierte Nachfolgerin des in dritter Generation geführten Betonwerks Karl Röser & Sohn GmbH.
Ehemaliger Präsident der Vereinigung Badischer Unternehmerverbände und ehemaliges Mitglied des Vorstands der Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände. Aufsichtsratsvorsitzender des Energie- und Gebäudetechnikunternehmens EGT AG.
Gründer von "Rebels at Work" - eine weltweite Community, die das Ziel hat, Organisationen zu gestalten, die so beeindruckend sind, wie die Menschen, die in ihnen arbeiten.
Autor von Büchern, die auf den Bestsellerlisten von Spiegel, Manager Magazin und Handelsblatt zu finden sind.
Vorstandsvorsitzende bei UBS Europe. Zuvor arbeitete sie unter anderem für die Citibank, wo sie durch ihre vorbildliche Führungsarbeit von sich reden machte.
Mehrfach als führender Personalmanager Deutschlands ausgezeichnet und 2019 als Ehrung für sein HR-Lebenswerk in die HR Hall of Fame aufgenommen. Bis 2021 war er über 20 Jahre lang bei der Phoenix Contact GmbH & Co. KG tätig und Geschäftsführer Human Resources, Information Technology und Facility Management.
Der Namensgeber und Initiator der "Rürup-Rente" ist ehemaliger Kuratoriumsvorsitzender des DIW und Präsident des Handelsblatt Research Institutes.
setzt sich als geschäftsführender Vorstand des Deutschen Mittelstands-Bundes (DMB) für die politischen und wirtschaftlichen Interessen kleiner und mittelständischer Unternehmen ein.
Unternehmerin und Mitglied im Bundesvorstand der FDP sowie Vorsitzende der FDP-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft. Ehemalige Jurorin der VOX-Sendung "Die Höhle der Löwen".